- Die Chuck Norris “Action Jeans“
- drueberlebens Versuch Panikanfälle zu verschriftlichen
- Mein Gastbeitrag zum vierten Geburtstag der Blogrebellen
- Sven Swifts Beitrag zum Blogrebellen Geburtstag umfasst seine Sicht auf HipHop-2010
- Equinox Records blicken zurück auf’s Jahr 2010 (und ich freue mich schon auf die “super limited new Ceschi 10inch“)
Schlagwort: 2010
Vinyl Record Day 2010
tolles Zeug für den offiziellen internationalen Vinyl Record Day, und dann schaffe ich es dieses Jahr nicht mal einen klitzekleinen Beitrag zu machen… peinlich.
Naja, irgendwie ist für mich jeden Tag Schallplatten-verehrungs-Tag.
Also: Huldigt Thomas Alva Edison! Gestern war Vinyl Record Day…
Vinyl Record Day is the First Nonprofit organization dedicated to:
The Preservation of the Cultural Influence,
the Recordings and the Cover Art of the Vinyl RecordCelebrating our Fondest Music with Friends and Family
Promoting the Future of Vinyl
Nationally Establish August 12th, the date Edison invented the phonograph in 1877,as Vinyl Record Day
– vinylrecordday.org
Hier auch noch ein passendes Video:
WM-Hysterie
Langsam wird es ernst und das Kribbeln wird stärker. Am Samstag um 16Uhr steigt in Kapstadt das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien. Ich weiss, angesichts der derzeitigen Fußball-Dauerberieselung in Funk, Fernsehn und Internet stellt sich (zu Recht) die Frage, ob man bei Dougegen.de nun auch noch über das Geschehen auf dem grünen Rasen berichten muss. Tägliche News-Flashs, Sondersendungen, Foto-Stories und sogar die gute alte Tagesschau möchten uns die WM nicht vorenthalten und bringen uns regelmässig auf den neuesten Stand rund um die Elf von Jogi Löw und das Geschehen in Südafrika. Man kann also verstehen, wenn sich manch einer, der mit der Materie an sich gar nicht so viel am Hut hat, schon mal vom runden Leder verfolgt fühlt und sich am liebsten in seinem Zimmer einschliessen möchte, um der allgemeinen Hysterie zu entgehen.
Geht aber nicht!
Denn spätestens gegen späterer Stunde hört man irgendwo am langsam dunkler werdenden Abendhimmel den schwachen aber deutlich erkennbaren Klang einer einsamen Vuvuzela und wird wieder daran erinnert, dass ja eigentlich gerade die Fußball-WM läuft. Das finde ich schön! Klar, ich als Fußball-Verrückter kann mich natürlich leichter dafür begeistern als andere. Aber Szenen wie sie nach dem England-Spiel am vergangenen Sonntag in der Gießener Ludwigstraße zu beobachten waren, finde ich einfach wunderbar und ich werde die allgemeine Feierei vermissen wenn diese WM Geschichte ist, und bin dankbar für jeden weiteren (hoffentlich siegreichen) Auftritt der Mannschaft um Schweinsteiger, Özil und Co.
In diesem Sinne, lasst uns die Daumen drücken für Samstag gegen die Argentinier.
Herzlichst, Ihr Günter Netzter aka Kid Fab
PS: Um nochmal die Emotionen zu schüren, hier ein kleines Video das zeigt, mit wen es die deutsche Mannschaft zu tun bekommt :D
http://www.youtube.com/watch?v=aDUDb9k88qI&feature=relatedRecord Store Day 2010
Morgen ist der 17te April 2010 und wir feiern den Record Store Day.
Und was passiert da so?
In Deutschland leider nicht sooo viel. Mal davon abgesehen, dass der Tag original aus Amiland stammt und die Plattenladen-Kultur in Deutschland leider ziemlich am aussterben ist, wissen in hier wahrscheinlich auch nicht so viele Leute von dem Record Store Day.
2008 hat Metallica (ich mag sie nicht mehr, seit dem James Hetfield gesagt hat, er fände es gut, dass Musik von Metallica dazu benutzt wird um in Guantanamo Gefangene zu foltern…) den Anfang mit einem In-Store-Gig bei Rasputin Music gemacht. Neben In-Store-Konzerten und Meet & Greets gibt es auch noch besondere Vinyl- und CD-Veröffentlichungen und Promotion-Krams verschiedenster Art nur für diesen Tag. Der Fantasie und Kreativität der Plattenladenbesitzer/-innen, den Konzernen und Verlagen sind keine Grenzen gesetzt…
Die Idee für einen solchen Tag hatte Chris Brown. In die Realität umgesetzt wurde er dann von Eric Levin, Michael Kurtz, Carrie Colliton, Amy Dorfman, Don Van Cleave und Brian Pöhner im Jahre 2007.
Der Record Store Day ist jedes Jahr am dritten Samstag im April.
Für den diesjährigen Record Store Day sind laut Wikipedia über 150 special limited edition Releases angekündigt. Unteranderem sind John Lennon, Bruce Springsteen, Devo, Flaming Lips, Devo, Gogol Bordello, Built to Spill, The Gorillaz, The Rolling Stones, LCD Soundsytem, Terrible Things, Ani DiFranco, Hold Steady, Muse, Credible Threats, Modest Mouse und Josh Ritter dabei.
Obige Bands/Künstler sagen mir zwar zu 98% nicht zu, aber ich möchte sie trotzdem erwähnen.
Für einen guten Zweck.
Ich werde auf den Flohmarkt gehen…
Gießen braucht definitiv mehr Plattenläden (es gibt Zwei, wovon ich einen nicht unterstützen möchte).
Hoch lebe das Vinyl! Ich wünsche euch einen schönen Record Store Day 2010 morgen…
Links: recordstoreday.com / facebook.com/RecordStoreDay / recordstoreday.de
Bild by zitronenbrause
Dendemann und Blumentopf mit neuen Alben 2010
Nachdem dieses nette Bild von Volker Racho betterknownas Dendemann gestern schon überall gebloggt wurde, nun auch bei DougEgen.de… bitteschön:
Grund für den Retro-Dende ist sein kommendes Album “Veni, Vidi, Vintage!“ “Vom Vintage verweht” welches am 9ten April veröffentlicht werden soll. Vorher gibt´s dann auch schon eine Single-Auskopplung, und zwar am 26. März 2010. In seinem Myspace-Blog schreibt Dende:
“Geschätzte Damen und Herren,
es gibt ein Licht am Ende des Tunnelblicks, denn Dendemann ist zurück
und hat Single, Album und Tourdaten im Gepäck!
Wer abgehen will, muss dranbleiben!” – Dendemann (Myspace-Blog)
Die neue Single heisst übrigens “Stumpf ist Trumpf 3.0” und eine Demo kann auf seiner Myspace-Seite angehört werden.
Geht in Richtung “elektronisch mit Bounce Beat und E-Gitarren”. Diese Mischung haben viele versucht und bei fast allen ist es in die Buchse gegangen. Dendemann bekommt es allerdings immer wieder hin mich zu beeindrucken. Gefällt!
Wer auf dem neusten Stand bleiben will der sollte entweder immer mal wieder hier vorbeischauen oder sich auf dendemann.com den Newsletter bestellen.
Und nun geht´s vom nordischen Hamburg weiter in Richtung Süden, nach München, zum Topf.
Sozusagen als Stärkung meiner Aussage “Blumentopf bringen doch dieses Jahr auch irgendwann ein neues Album raus…“, welche ich schon ein-zwei mal ausgesprochen habe, in Richtung kidfab, hier der Video-Beweis:
Sehr, sehr bounciger Beat da im Hintergrund. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn´s nicht Blumentopf wäre würde ich es nicht gutfinden…
Bin sehr gespannt auf´s kommende Album. Mal sehen wann es Neuigkeiten gibt und es dann schliesslich released wird.
Das Video ist übrigens schon 6 Monate alt (Juli 2009) und stammt aus dem Topf-Video-Blog.
Gibt es sonst noch Album-Ankündigungen für 2010?
Musik, Videos, Bücher – Willkommen 2010
Willkommen 2010 und Tschüss 2009.
Lange wurde nichts mehr gebloggt auf dougegen.de, doch das hat jetzt ein Ende. Weihnachten ist rum, Silvester auch…
Schön war´s mit der Familie, schön war´s mit Freunden.
Zeit für heilige Musik. Zeit für “Godly Grooves” von DJ Scientist & DJ Arok. 57 Minuten deutsche Kirchenmusik, im “rare Groves” und Funk Gewand.
Den Download gibt´s auf sendspace.
Streamen kann man sich das Ding bei Soundcloud.
Weitere Infos in Text-Form hat DJ Scientist in seinem MySpace-Blog.
Was hat sich sonst noch so getan? Hmmm. Ein neuer, leckerer Looper ist in die Weiten des WWW entlassen worden.
Der “Christmas Looper 2“. Idee und Organisation von Mister Dust, Grafik von Fabot & A-Seed, Flash von DJ Fable.
Wer sich das Teil runterladen möchte dem sei ein Blick auf YourLooper.com an´s Herz gelegt.
Sonst noch was? Oh JA… allerdings.
Ich habe zu Weihnachten das lustigste Buch der Welt geschenkt bekommen!
Das Simon´s Cat Buch. Danke Luca!
Lustig geht´s auch hier nochmal weiter.
Und zwar mit den “Umbilical Brothers”. Ich habe lange nicht mehr so gute Witze und Ideen gesehen wie bei diesen Herren. UNGLAUBLICH Kreativ. Auf die Umbilical Brothers hat mich meine liebe Cousine Hien aufmerksam gemacht. Es gibt so viele gute Videos von den beiden, ich weiß gar nicht welches Video ich einbinden soll. Naja, dann halt den “Ficker-Fight”. Viel Spaß!
So! Und zu guter Letzt, ich mag ja eigentlich so Massen-Posts nicht, gibt´s nochmal Musik.
NieLow von den Blogrebellen hat einen kleinen, aber sehr feinen Mix zusammengestellt.
“Don’t Call It World! – Kreuzberg Disco ist eine Musikmischung die ihres gleichen sucht, eine musikalische Reise durch die Klänge und Gesänge des nahen Osten, fusioniert mit dem urbanen Sound europäischer Städte.
Und bitte: Don’t call it World!” – pEtEr Withoufield
Diese Beschreibung passt ziemlich gut.
Hören bei Soundcloud, downloaden bei den Blogrebellen.
Das war´s erstmal.
Vielen Dank an alle treuen und untreuen DougEgen Leser. Schönes, neues Jahr und so…
ichselbst