Der Sommer scheint langsam endlich auf Touren zu kommen und die Orsons komplettieren meinen derzeitigen Gemütszustand mit einem wunderbaren Song – Peace
Musik, Gedanken und Informationen / Ich bin Doug Egen!
Der Sommer scheint langsam endlich auf Touren zu kommen und die Orsons komplettieren meinen derzeitigen Gemütszustand mit einem wunderbaren Song – Peace
Im neuen Jahr sind mittlerweile zwar auch schon fast 3,5 Monate ins Land gezogen, aber dennoch möchte ich Euch den ersten Hip Hop Mix in 2012 von DJ Mad nicht vorenthalten. Mit von der Partie sind u.a. Mac Miller, Naughty By Nature, Theophilus London, YelaWolf oder auch Ludacris.
Viel Spaß
Heute blogge ich mal nicht über Musik, sondern über meine zweite große Liebe: Eintracht Frankfurt
Diese befindet sich bekanntlich ja zur Zeit im Aufstiegskampf der zweiten Liga und wird hoffentlich ab nächster Saison wieder erstklassigen Fußball bieten. Fans dieses Vereins wissen was es heisst zu leiden. Kaum ein anderer Verein ist gespickt mit Tragik, Rückschlägen und nicht zuletzt Skandalen. Gerade die älteren Fans werden sich vielleicht noch an diese Szene aus dem Jahr 1988 erinnern:
Tja, als Eintracht-Fan ist man so manches gewohnt. Doch es gab auch eine Zeit (mittlerweile ist das schon wieder so unglaublich lange her), da stand die Eintracht nicht für Krawall oder Skandale, sondern in erster Linie für wunderbaren Fußball. In der Saison 1991/92 und auch 1993 wurde in Frankfurt Fußball zelebriert und der Begriff Fußball 2000 geboren – Fußball aus einer anderen Zeit. Spieler wie Uwe Bein, Manni Binz, Andy Möller, Tony Yeboah, Uwe Bindewald, Ralf Falkenmayer oder Uli Stein prägten eine Mannschaft, die noch immer Tränen der Freude und glänzende Augen, nicht nur bei Frankfurt-Fans, erzeugt. Wohl dem der damals alt genug war, diese Zeit mit zu erleben.
Das Magazin 11 Freunde erinnert in seiner aktuellen Printausgabe an diese Mannschaft und hat auch im Onlinebereich zwei interessante Artikel veröffentlicht. Der eine ist ein Interview mit Uwe Bein, in dem er über sich über das Innenleben des Frankfurter-Teams und der Saison 1991/92 auslässt. Und der andere Artikel ist ein Rückblick aus der Sicht von Maurizio Gaudino über die schönste Zeit seines Fußballerlebens, als Spieler von Eintracht Frankfurt. Absolut empfehlenswert!
Und so wurde damals gespielt:
Hier das Tor des Jahrhunderts:
Auf das bald wieder bessere Zeiten kommen mögen. Doch wenn nicht, geht es frei nach Dragoslav Stepanovic: “Lebbe geht weider!”
Und wieder mal was neues vom jungen Mann aus Pittsburg, der pünktlich zum Frühlingsbeginn sein angekündigtes Mixtape Macadelic released.
Mittlerweile hat der Gute schon so viele Tracks an seine Fangemeinde verschenkt, dass man mit dem Hören kaum noch hinterher kommt.
Hier die Tracklist:
Viel Spaß mit dem Tape
Nach den beiden Single-Releases “Zeit Ist Knapp” und “Wer Hält Das Wort” folgt nun das Snippet zum Album, welches am 30. März erscheinen wird.
Auch von diesem jungen Mann wird hier in Kürze noch einiges zu sehen und hören sein…
Edgar Wasser aus München mit seiner Free Track Collection Vol.2….dope!
Nachdem ich bereits kürzlich auf einen schönen Track von Aphroe hingewiesen habe, in dem er O.C.s Klassiker “Times Up” neu interpretiert, folgt hier nun der nächste Streich. Diesmal nimmt sich das Mitglied der Ruhrpott AG den guten alten Nas zur Brust und rappt dessen “The World Is Yours” neu ein. Auch diese Version ist wieder sehr gelungen, wie ich finde. Den Beat hat übrigens DJ Stylewarz neu eingespielt, ihn jedoch nicht wirklich groß verändert. Nachdem bereits Elzhi im vergangenen Jahr ein Tribute Album für Nas veröffentlichte, scheint diese Idee wohl auch hier zu Lande Anklang zu finden. Demnächst kommt übrigens in diesem Zusammenhang auch ein Album von Aphroe, auf dem diese und weitere Tracks der 90er Jahre neu aufgelegt wurden. Das Ganze hört auf den Titel “90” und kann in Kürze erstanden werden.
Hier das zweite Video zum Album: